Ondics Logo
Flagge Deutschland Flagge GB
  Aktuelles  

KI zum Schmunzeln: Der Business Prompt Generator

Jetzt ist genau die richtige zeit, um Kreativität und KI-Kompetenz für den Arbeitsplatz zu trainieren. Unser Business Prompt Generator hilft dabei in der Praxis und mit einem Schmunzeln. Das Tool entwickelt fiktive betriebliche Szenarien und liefert die passenden KI-Prompts zur Lösungsfindung. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Werkzeug nutzen können, um Ihre Fähigkeiten im Prompt-Engineering zu schärfen und innovative Ideen zu fördern.
» mehr Prompting

Open Data next Level: Der Open Data App Store ist live!

Der Open Data App Store ist eröffnet. Betreiber von Open Data Portalen können damit unkompliziert einsatzbereite, standardisierte Apps auswählen und ihre Daten in konkrete Anwendungen überführen. Der Open data App Store erleichtert die Integration, Konfiguration und den Betrieb von Open Data Apps wesentlich. So entsteht ein zukunftsweisendes Ökosystem, das offenen Daten echten Mehrwert und Sichtbarkeit verleiht.https://open-data-app-store.de
» mehr

Wir stärken unser Engagement für Open Source – Innovation durch Offenheit

Offenheit, Zusammenarbeit und Transparenz: Diese Prinzipien prägen unser Selbstverständnis schon seit Jahren – und unser Engagement nimmt weiter Fahrt auf. Immer häufiger gehen wir mit eigens entwickelten Lösungen einen besonderen Weg. Welche Rolle Open Source dabei schon spielt, warum öffentliche Projekte davon profitieren und wie tief wir uns in der Community einbringen, erstaunt uns selber immer wieder.
» mehr open

Ondics auf dem Open Data Hackday 2025

Beim Open Data Hackday 2025, der am 14. und 15. März in Karlsruhe stattfand, leitete Ondics den Workshop "Vom Portal zu Apps", in dem das Henne-Ei-Problem von Open Data diskutiert wurde. Portalbetreiber und App-Entwickler stehen vor der Herausforderung, den ersten Schritt zur Integration offener Daten in Applikationen zu machen. Ondics skizzierte eine Lösung: Open Data Apps könnten die Brücke schlagen. Ein kleines Team entwickelte spontan eine Open Data App.
» mehr Hackday